Unsere Leistungen für Privatpatienten und Selbstzahler

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage (30/45/60)
  • Neurophysiologische Behandlung (PNF)
  • Schmerz-Physiotherapie
  • Skoliosebehandlung nach Schroth
  • Med. Trainingstherapie
  • Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
  • Hausbesuche
  • Rückenschulung
  • Präventive Maßnahmen
  • Post- und präoperative Maßnahmen
  • Sportspezifische Trainingsbelastung
  • Sturzprophylaxe
  • Muskelaufbau
  • Med. Tapen
  • Diagnostik und Therapien von Laufverletzungen
  • Osteopathische Techniken
  • Behandlung nach Dorn-Hock
  • Med. Massage und klassische Massage
  • Elektrotherapie
  • Zusätzliche digitale Betreuung sämtlicher Trainingspläne
  • Magnetfeldtherapie
  • Diagnostik im Rahmen des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie

Mögliche Probleme und ihre Lösungen

Rückenschmerzen haben Ihre Ursache in zu viel oder zu wenig Belastung. Manch einer braucht Training, ein anderer braucht Entlastung. Ein Weiterer braucht Dehnung der verkürzten Muskeln.

Schulterschmerzen können von einer Verletzung stammen, oder man hat zu viel trainiert. Häufig hat man tatsächlich sogar falsch trainiert. Das Ungleichgewicht zwischen ventraler und dorsaler Muskulatur, zwischen vorn und hinten birgt unter Umständen die Ursache für einen Schmerz.

Hüftschmerzen werden häufig in Zusammenhang mit Arthrose genannt. Viele glauben, die Probleme kommen davon, dass sie in der letzten Zeit zu viel gelaufen sind. Die häufigsten Ursachen liegen jedoch darin, dass wir uns zu wenig bewegen. Spazieren am Rhein mag da helfen, aber die Hüften zu bewegen, beim Tai Chi, beim Yoga, und gern auch beim Tanzen hilft geschmeidig zu bleiben.

Ein Knie kennt viele Ursachen weh zu tun. Aber auch ein Fuß kann Ursache dafür sein. Daher kann ein stabiler Fuß helfen, wo so manche knieorientierte Therapie versagt. Es gibt auch sehr viele Strukturen, die den Schmerz verursachen können. Jeder kennt Kreuzbänder, Menisken, oder Knorpelschäden. Aber eine angespannte Muskulatur kann genauso den Druck der Kniescheibe ungesund erhöhen.